Laut Flughafen 736.200 Passagiere für 2018. Das sind - 0,4% (für Dezember damit etwa 27.270, gegenüber 25.497 im Vorjahr - entspricht ungefähr + 6,98%)
Bei dem Theater mit LLX und dem Abzug der Briten hätte ich mit einem größeren Minus gerechnet. Dafür sind die Anzahl der Flugbewegungen gestiegen. Mal sehen, was der Kassensturz später macht.
Zitat von MPG-Mann im Beitrag #333Bei dem Theater mit LLX und dem Abzug der Briten hätte ich mit einem größeren Minus gerechnet.
Vorab: Ob da jetzt ein winziges Minus oder ein winziges Plus vor den Zahlen steht, ist mir ehrlich gesagt völlig egal. Die Tendenz ist klar und wurde kürzlich bereits im Destatis-Thema diskutiert: Man kommt bei den Zahlen bisher nicht voran.
Ich wäre über ein kleines Minus eigentlich auch nicht erstaunt gewesen, hatte aber aufgrund der Äußerungen des Flughafens nun andere Erwartungen. Mitte Oktober (also im vollen Bewusstsein der Insolvenz von Small Planet) hat der Flughafen doch eine PM herausgegeben, in der einerseits von einer Aufstockung des Herbstferienangebots um fast ein Drittel (!) die Rede war, von der man dann bei den Oktoberzahlen des ADV allerdings genau nichts gesehen hat, und in der es andererseits wörtlich hieß, man sei "zuversichtlich, auch das gesamte Jahr 2018 mit einem Plus im Vergleich zum Vorjahr abschließen zu können" (Quelle: PM PAD). Nochmal, der Fakt an sich, dass der tatsächliche Verlauf mal etwas schlechter sein kann als erwartet, ist klar. Ich frage mich nur, warum man jetzt schon seit einiger Zeit wiederholt in verschiedener Form Erwartungen weckt, die später nicht erfüllt werden.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #334 Ich frage mich nur, warum man jetzt schon seit einiger Zeit wiederholt in verschiedener Form Erwartungen weckt, die später nicht erfüllt werden.
Nennt sich Öffentlichkeitsarbeit. Sie "müssen" eine positive Stimmung verbreiten. Würde der Airport sagen: "Die Zahlen brechen ein, wir können nicht wachse, etc." Wäre es genauso, als ob z.B. eine Schokoladenfirma mit dem hohen Fett- und Zuckeranteil wirbt, mit denen die Gesundheit ruiniert wird und nicht, wie lecker das doch ist. Die Werben schließlich auch mit: "Einfach lecker" und "Bessere Rezeptur" (bei oft kleineren Packungsgrößen, aber das nur am Rande.)
Eine Art der Öffentlichkeitsarbeit, die einem hinterher auf die eigenen Füße fällt, halte ich aber mit Verlaub für nicht sonderlich klug.
Klar will sich jedes Unternehmen positiv darstellen, das ist ja auch völlig in Ordnung. Und klar feiert man dann neue Airlines oder Routen, hebt das Positive und nicht das Negative hervor usw. Soweit alles eine Selbstverständlichkeit.
Ich frage mich eher, warum man in einer PM, in der es um die Herbstferien geht und in der man auch sonst genug Positives zu sagen hat (Bsp. bevorstehender Start von drei neuen Linienzielen von Adria), überhaupt schon etwas zu den Gesamtjahreszahlen sagt? Hätte man sich doch einfach sparen können, wenn es offenbar noch ziemlich unsicher ist, ob man überhaupt ein Plus erzielen kann.
Darin wird noch erwähnt, dass neben dem bereits genannten militärischen Verkehr insbesondere ein Rückgang bei der PMI-Strecke bessere Zahlen verhindert habe. Genannt werden rund 190.000 Pax nach PMI für 2018 - leider habe ich keine Vergleichszahl für 2017 dazu.
Der Airport startet mit EinsLive ein "Loveplan" zum Jubiläumsjahr nach FUE. Interessanter Marketingschachzug bei dem Einzugsgebiet des Sender, der damit den "Lovetrain" dieses Jahr ersetzt.
Zitat von MPG-Mann im Beitrag #338Der Airport startet mit EinsLive ein "Loveplan" zum Jubiläumsjahr nach FUE. Interessanter Marketingschachzug bei dem Einzugsgebiet des Sender, der damit den "Lovetrain" dieses Jahr ersetzt.
Interessante Geschichte. Insbesondere das Datum erscheint mir interessant. Termin ist 25.02. (Mo) bis 02.03. (Sa). Die Montagsflüge nach FUE sind ja gerade bis Anfang April ausgesetzt, diesen könnte man also durchaus von der hier stationierten Tuifly durchführen lassen, zudem ein TUI-Club das Ziel der Reise ist. Aber wer führt den Rückflug durch? Samstags fliegt die hier stationierte Maschine nach TFS.
Zitat von MPG-Mann im Beitrag #338Der Airport startet mit EinsLive ein "Loveplan" zum Jubiläumsjahr nach FUE. Interessanter Marketingschachzug bei dem Einzugsgebiet des Sender, der damit den "Lovetrain" dieses Jahr ersetzt.
Interessante Geschichte. Insbesondere das Datum erscheint mir interessant. Termin ist 25.02. (Mo) bis 02.03. (Sa). Die Montagsflüge nach FUE sind ja gerade bis Anfang April ausgesetzt, diesen könnte man also durchaus von der hier stationierten Tuifly durchführen lassen, zudem ein TUI-Club das Ziel der Reise ist. Aber wer führt den Rückflug durch? Samstags fliegt die hier stationierte Maschine nach TFS.
In den Teilnahmebedingungen steht "Die Gewinnerreise wird von TUIfly (Airline) bzw. TUI MAGIC LIFE (Hotelgesellschaft) durchgeführt"
Wie kommen eigtl. die ganzen Frachtflüge Richtung England momentan zustande? Stehen die Flüge im Zusammenhang mit den geplanten Truppenverlegungen der Britischen Streitkräfte?
Nach neusten Informationen gibt es demnächst neue Highlights am Flughafen.....keine Angst, keine neuen Airlines oder Flugziele.....zum einen zieht ein Döner-Laden und eine Currywurst Bude ins Terminal, der quax.food schließt dafür. Der Kiosk bekommt auch eine neue Location im Bereich der Ticketschalter.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.