Auch in Dortmund kommt es (aufgrund der weltweiten IT-Probleme?) gerade zu erheblichen Verspätungen. Trotz pünktlicher Ankunft steht quasi die gesamte morgendliche Wizz-Welle noch am Platz und wird immer weiter verspätet.
Weitere Aussagen zur aktuellen Situation: "Weitere Einschnitte durch Eurowings soll es am Standort Dortmund nicht geben, versicherte der Sprecher von Eurowings. Ob das den Flughafen Dortmund beruhigen wird, ist die Frage. „Bislang ist für Dortmund lediglich der Wegfall der Strecke nach München bestätigt, das Thema bleibt jedoch weiterhin relevant“, teilte der Airport mit."
Klingt zwar gut, was EW sagt, der Airport scheint sich jedoch noch nicht sicher zu sein.
Durch den Wegfall von MUC und FR werden dem Airport knapp 530.000 Paxe fehlen. Man behalte das Ziel von 3 Millionen Paxen pro Jahr aber, laut Artikel, im Blick und möchte innerhalb der nächsten zwei Jahre wieder auf aktuellem Niveau angekommen sein.
Während der Presssprecher keine weiteren Einschnitte ab DTM angekündigt hat steht in einem WP-Artikel nun: "Dass Eurowings die Strecke Dortmund nach München ab April aus dem Programm nehme, habe mit geringer Nachfrage zu tun, heißt es von der Airline. Laut Flughafenbetreibergesellschaft werde Eurowings auch eines der beiden fest stationierten Flugzeuge abziehen. Derzeit bediene Eurowings zehn Ziele ab Dortmund und trage zwölf Prozent zum Gesamt-Passagieraufkommen bei."
Gleichzeitig steht im gleichen Artikel: „es gibt keine Entscheidung, morgen in Dortmund zu räubern“, sprich die Anzahl der Flüge, abgesehen von der wenig genutzten Strecke Dortmund-München, zu reduzieren oder gar die Basis aufzugeben."
Paast für mich nicht zusammen. Das restliche Programm, abgesehen von PMI lässt sich nicht mit einer Maschine darstellen. Hat sich die Ausgangslage durch den FR-Rückzug nochmal geändert? Gerade Richtung AGP und SKG dürfte man ja ohne Konkurrenz deutlich besser dastehen. Wäre für die Paxe auch fair, wenn der Airport oder EW für mehr Klarheit sorgen würden, gerade jetzt wo der Urlaub für das nächste Jahr gebucht wird.
Wie bereits erwähnt, wäre dies die aktuelle Planung von Eurowings für kommenden Sommer, definitiv nur mit 2 in Dortmund stationierten Maschinen machbar. Also entweder gibt es doch noch weitere Kürzungen oder es bleibt bei den beiden Maschinen.
TfAndreR
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Danke für deine Arbeit mit dem Plan für zwei Maschinen!
Könnten nicht alle genannten Aussagen zusammenpassen, wenn EW zwar eine Maschine abzieht, aber dafür mehr Umläufe von extern fliegt und somit die Anzahl der Umläufe (nahezu) konstant bliebe? Als von mir ausgedachtes Beispiel könnte man vielleicht PMI komplett auf externe Bedienung umstellen. Das würde, wenn ich richtig gezählt habe, immerhin 8 Umläufe bei den Dortmunder Maschinen freischaufeln. Wäre der Rest, ggf. mit kleinen Kürzungen an einzelnen Stellen, mit nur einer Maschine darstellbar?
Wenn der Airport nun öffentlich in den Medien den Abzug eines Flugzeugs bekanntgibt, würde ich bis auf Weiteres davon ausgehen, dass das auch stimmt. EW hat dem auch nicht widersprochen - wobei Entscheidungsänderungen natürlich immer möglich sind.
@TfAndreR: Ungekert ist der Flugplan laut deiner Übersicht mit der MUC Verbindung auch nicht bedienbar. In sofern ist das schon entsprechen überplant worden.
Meine versucht der Einordnung: Es wird in Hintergrund schon Verhandlungen zwischen en EW und den den Flughafenbetreiber generell geben. Bei DTM vielleicht auch, das rechnerisch über den Daumen für das Programm 1 ½ Maschinen benötigt werden, und es die Frage ist, ob der wirtschaftlichere Weg die Reduzierung auf 1, oder der Ausbau zur Auslassungen von 2 sind. Generell: Da ist viel Säbelrasseln dabei und PAD ist erstmal Konkurent. Sollte das "Gerücht" um den Abzugs der zweiten Maschine von diesen "Flughafenbetreiber" platziert werden (eine detialierte Quellen werden ja nicht angegeben), muss man auch eine gewisse Interessenlage postulieren.
Seitens DTM wäre es in meinen Augen Töricht, da über ungelegte Eier zu spekulieren.
Andererseits wollte es der Airport auch nicht bestätigen und hat dies bisher (mutmaßlich) erst in einem von zahlreichen Artikeln getan, später aber nicht mehr. Zusätzlich finde ich es schon einen "Einschnitt" wenn EW eine Maschine abzieht und weitere Destinationen streichen würde. Ein Einschnitt wurde von EW aber dementiert. Eventuell ergibt sich jetzt aber sowohl für den Airport, als auch für EW eine neue Situation. Dass AGP von FR gestrichen wird (laut Facebook Streichkandidat bei EW) sollte sich schon positiv auf die EW-Verbindung auswirken und der Strecke eine bessere Perspektive, als die letzten Jahre geben. Zusätzlich könnte man als neue Strecke mit kurzer Sektorlänge (als planerischer MUC-Ersatt) VIE oder auch London versuchen. Im Zweifel kann man die Lücken auch einfach durch mehr PMI füllen, auch da fällt Konkurrenz weg und man hätte fast ein Monopol. Es tun sich also einige neue Möglichkeiten auf und auch der Airport könnte verhandlungsbereiter werden. Als man über eine dritte Maschine nachgedacht hatte schien man ja auch Ideen gehabt zu haben, wie die eingesetzt werden könnte.
Hat sich bei dem Rest des Plans eigentlich seit der MUC-Streichung etwas getan? Meiner Meinung nach wurde da noch nichts angefasst. Anpassungen müssen also so oder so folgen.
@PB2.0: Wo kommt jetzt Facebook in das Spiel ? Ansonsten ist auf dem WP Artikel nicht ersichtlich, wer genau was zur zweiten Maschine gesagt hat. Und auch das Zitat des EW Sprecher ist durch eine Einordnung der Redakteurs ergänzt.
Sorry, stand bei airliners.de und bezieht sich auf Flurfunk. Wie verlässlich das dann ist weiß ich natürlich nicht, deswegen hatte ich es dazu geschrieben.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.