Eurowings hat nun PMI bis zum Start des Sommerflugplans Ende März 2021 komplett rausgenommen.
Bei Corendon findet man ADA jetzt erst ab März 2021. Bei AYT und ADB wurden nun die ersten Flugtermine Anfang November offenbar rausgenommen, werden zumindest als "ausverkauft" angezeigt.
Falls es so weitergeht, was ich mir (leider!) durchaus vorstellen kann, würde das heißen: Bis auf Weiteres, mindestens bis Februar, keine touristischen Flüge im Winter.
Wie erwartet geht es so weiter, bei Corendon ist jetzt AYT bis auf eine Ausnahme am 19.12. bis einschließlich Januar raus, wie bei den Kanaren ist es aktuell erst wieder ab Februar (regelmäßig) drin. ADB ist jetzt ab dem 18.12. buchbar.
Der WDR berichtet über den Winterflugplan inkl. Aufstockung von MUC und über das traurige Bild in der Touristik. Erwähnt werden noch einzelne Flüge nach PMI Anfang 2021, dazu soll STR nach jetzigen Planungen im Januar wieder starten. Außerdem soll "in einigen Wochen" entschieden werden, ob es angesichts der aufgehobenen Reisewarnung bzgl. der Kanaren doch noch frühere Kanarenflüge geben könnte.
Angesichts der jüngsten Entwicklungen der Corona-Zahlen mit neuen Einschränkungen (Beherbergungsverbot etc.) zumindest für den November führt LH im gesamten Streckennetz eine weitere Streich- und Kürzungsrunde durch.
Bis Ende November sind diverse Frequenzen ab FMO-MUC nun rausgenommen. Ein konsistentes Muster kann ich auf die Schnelle nicht erkennen, ich finde alles zwischen einem und vier Abflügen am Tag. Meistens sind es zwei oder drei.
Ab Dezember sind noch die vier werktäglichen Abflüge drin.
Demnach wurde der Vertrag mit Prof. Schwarz bis 2025 verlängert. Zudem übernimmt der Steinfurter Landrat Dr. Sommer turnusgemäß zum Jahreswechsel den Aufsichtsratsvorsitz von dem Osnabrücker OB Griesert.
In den Medien wird gesagt, dass künftig bis zu 2000 Leute täglich dort geimpft werden können und zudem auch jetzt anfangs die mobilen Teams vom FMO aus starten.