Zitat von Lurchie7913 im Beitrag #149Irgendwie werde das Gefühl noch nicht los, dass man sich seitens PAD zum Thema Adria leider (mal wieder) zu früh geäußert hat.
wenn ich mich recht entsinne stand das doch mal in irgendeinem Käseblättchen. Seitens des Flughafens hieß es dass Verhandlungen laufen
Zitat von Bigkev82 im Beitrag #151. Seitens des Flughafens hieß es dass Verhandlungen laufen
Naja - nicht nur das. Flughafensprecher haben sogar die genauen Ziele bestätigt (oder zumindest nicht dementiert) und schon Anfang Februar verkündet, die Gespräche sollten "in den kommenden Wochen" abgeschlossen sein. Auch Cezanne selbst hatte sich in einem Interview (ich glaube in der NW?) dazu geäußert.
Das erweckte für mich schon irgendwie den Eindruck, als würde es bald was werden.
Ich möchte mich dem anschließen. Es ist nichts passiert , nur weil bei der Vorstellung des Sommerflugplan PAD nicht erwähnt wurde, sollten wir noch nicht vom Scheitern der Verhandlungen ausgehen.
Als Außenstehender ist das sehr schwer zu beurteilen.
Für mich bleibt eine einfache Auffälligkeit. Im November wurde die Verbindung Hamburg-Ljubljana von Adria Airways angekündigt. Start im März mit Saab 2000 hieß es. Anfang Februar wurde hier ein Artikel aus einem Bürener Magazin veröffentlicht, in dem es bezogen auf PAD ebenfalls Start im März hieß. Ungeachtet dessen, dass wir nicht wissen ob tatsächlich eine Saab 2000 für PAD angedacht ist, ging man bei Adria Airways ursprünglich also wohl definitiv davon aus, dass die Saabs ab März einsatzbereit sind. Wie wir mittlerweile alle wissen bestätigte sich dies aber nicht. Vier wöchentliche Flüge ab Ljubljana, dem Sitz von Adria Airways, kann man wie es scheint aber einfacher (billiger) mit anderen "eigenen" Maschinen auffangen. Für die Stationierung in PAD hätte man aber sicher einen Ersatz leasen müssen, was mutmaßlich deutlich teurer geworden wäre und das bei einem zugleich höheren Risiko als Adria bei der Hamburg Verbindung eingehen dürfte.
Ich stelle mir daher eher die Frage ob Adria Airways nicht zu vorschnell in Paderborn Hoffnungen geweckt hat, dass man im März startklar ist und weniger ob der Airport vorschnell auf Presseanfragen eingegangen ist. Ein großer Fehler lag aber definitiv darin, dass diese Pressemitteilung aus welchen Gründen auch immer in dem Bürener Magazin veröffentlicht wurde und so das Thema doch vorzeitig durch die gesamte Presse ging.
In der jetzigen Pressemitteilung von Adria Airways zum SFP18 wurde nun ja kein Wort zu den Saabs verloren, deswegen bleibe ich erstmal gelassen, dass auch PAD keine Erwähnung fand. Die Flüge jetzt ab Juni anzukündigen oder gar buchbar zu machen und diesen Termin nicht einhalten zu können, wäre sicher unprofessioneller.
"Die neue österreichische Fluggesellschaft Laudamotion hat erste Ziele in ihrem Streckennetz bekanntgegeben. Hauptziel des Sommerflugplans 2018 ist die Ferieninsel Mallorca. Nach Angaben des Unternehmens gibt es Flüge nach Palma de Mallorca von folgenden Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus: Basel, Berlin-Tegel, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Graz, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln/Bonn, Linz, München, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Paderborn-Lippstadt, Salzburg, Stuttgart, Wien und Zürich."
Stellt sich nur die Frage, ob das ein einmaliges Gastspiel war. Ich denke weiterhin nicht, dass Ryanair die Kostenstruktur in Paderborn akzeptiert. Im Moment halten sie ja nur knapp 1/4 der Anteile an Laudamotion, wie das nach der Übernahme weiterer Anteile und damit der Entscheidungshoheit aussieht, steht noch in den Sternen.
PAD ist jetzt auch über die reguläre FR-Homepage buchbar. Im Plus-Tarif ab 162€ in der Hauptsaison buchbar. Denn billigsten Tarif habe ich schon für 19.95 € One-Way im Juni gefunden. Mal sehen, wie es sich entwickelt, vor allem im Hinblick auf EW.
Zitat von Comm7 im Beitrag #161Stellt sich nur die Frage, ob das ein einmaliges Gastspiel war. Ich denke weiterhin nicht, dass Ryanair die Kostenstruktur in Paderborn akzeptiert. Im Moment halten sie ja nur knapp 1/4 der Anteile an Laudamotion, wie das nach der Übernahme weiterer Anteile und damit der Entscheidungshoheit aussieht, steht noch in den Sternen.
Die Preise sind schon mal ganz die Kampfpreise von Ryanair. Mit Stand jetzt durchgängig unter 40 € meistens sogar unter 30 € im günstigsten Tarif. Völlig unnötig, wenn es am das Abgreifen von Marktanteilen geht, denn der Wettbewerb ist durchschnittlich zu gleichen Zeit viermal so teuer - mindestens. Okay, Laudamotion startet spät und muss noch aufholen, aber auch mit den neuen Flügen bleibt PAD noch deutlich unterversorgt. Die Wettbewerber vor Ort dürften mit Veranstalterreisen schon gut gebucht sein und vermutlich werden die Billigsttarife bei Laudamotion bald vergriffen sein und sich den echten Marktpreisen annähern. Es würde mich nicht wundern, wenn das ganze von einer PR-Kampagne, bzw. Werbung in den regionalen Medien begleitet wird. Nächstes Jahr werden diese Flüge auf jeden Fall fortgesetzt oder noch verstärkt. Die höheren Kosten dürfte Ryanair locker durch die sehr gute Marge wettmachen - unter welcher Marke das läuft oder ob die Rechte sogar an einen anderen Player abgeben werden, ist die wirklich spannende Frage. Denn davon könnten auch einige Wachstumsimpulse ausgehen. Wichtig ist nur, dass Ryanair nicht die Konditionen bestimmt. Das gleiche gilt sicher für den FMO.
Man sagt ja das es im allgemeinen üblich ist, Neukunden Rabatte einzuräumen. Ob man das in diesem Fall Laudamotion /Ryanair auch zugestanden hat? Interessant ist auch, dass man sich immer gegen diese LCC gewehrt gewehrt hat. Nun steht ab Juni einer auf dem Hof.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.