Wie es aussieht, wohl wieder "Daumen hoch" für PAD. Freut mich !
EDIT EDLW: In diesem Topic bitte beachten: Die User Highflyer90, Bestpiet und PapaAlfaDelta sind ein und dieselbe Person und gesperrte Nutzer! Beiträge dieser Mitgliedernamen bitte mit Vorsicht genießen!
Hört sich ja mal gut an. Aber, ich mahne immer vor den Aussendungen von PAD die ja immer von den Medien 1:1 übernommen werden! Fakt ist, das auf Grund der Lage in Tunesien nix mehr in die Richting gehen wird(wohl alle Flüge von Nouvel air sind gestrichen), Ägypten sieht wohl auch nicht besser aus. Gut, für den Sommer wohl nicht ganz so relevant, aber für den Winter(geplante Flüge von Tui für den Winter ja jetzt schon weg). Ich hoffe das Beste!! Möge es weiterhin positiv laufen, mahne aber auch weiterhin nicht alles so hinzunehmen wie es ausgesendet wird!
Man kann auch einfach mal Zahlen hinnehmen, ohne gleich alles in Frage zu stellen. Die gestrichenen Flüge nach Tunesien treffen ganz viele Flughäfen. Beispiel: Bekannte wollen unbedingt noch ihren Urlaub zum Trotz in Tunesien verbringen. Flughafen Enfidha. Fliegen wollten sie von PAD der Flug wurde nach Düsseldorf verlegt und nun sollen sie von Nürnberg fliegen. Zum Thema Ägypten. Sollte Tui in diesen WFP nicht fliegen , so vielleicht im Sommer.Ich bin sicher, dass man sich weiter entwickeln wird. Gruß aus Bielefeld
Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass letztes Jahr zur gleichen Zeit die selben Gerüchte aufgrund des Charterfluges mit den Fußballern aufgekommen sind. Glaube persönlich erst daran, wenn der erste Linienflieger(!) landet :-)
Zu den PR-Meldungen vom PAD : Ich weiss nicht was daran auszusetzen hat oder warum die Presse hier vorsichtig sein sollte. Das dort das positive besonders hervorgehoben wird, ist ja wohl eine Binse. Mit falschen, oder mit getunten Zahlen wie bei KSF wird hier nicht gearbeitet. Alles ist doch ziemlich nachvollziehbar.
Zu TK: Man spricht doch seitens der GF mit der TK für einen Abflug ab PAD. Das ist zumindest der bisher unveränderte Stand der Dinge seit einiger Zeit. Unter strategischen, langfristigen Gesichtspunkten hat das aktuell für PAD die allerhöchste Priorität - neben einer guten Auslastung nach MUC. Letzteres scheint ja auch zu gelingen. Aus TK-Sicht macht eine Bedienung ab PAD auch noch mehr Sinn als eine Bedienung des in der Existenz in der jetzigen Form ungewissen KSF. Die werden auch ihre Passagierprognosen dort anzupassen haben - an die Fehlprognosen über die Akzeptanz des Flughafens, mit denen sich ja auch seit seinem Ausbau die Flughafengesellschaft herumzuschlagen hat!
Moin, ich würde mich freuen, wenn in diese Richtung was ginge. Selbst wenn Anadolu kein Drehkreuz anfliegen würde, sondern weitere touristische Ziele erschließen würde. TK sehe ich eher nicht, da bei den letzten Gesprächen die von TK eingeforderten Zuschüsse seitens der Anteilseigner abgelehnt wurden. Egals was es wird, hauptsache es geht aufwärts.
ich bin auch sehr erstaunt woher plötzlich diese Gerüchte kommen. Im Forum vom Airliners.de habe ich da auch schon etwas gelesen, daß TK überlegt noch mehr Deutsche Flughäfen anzufliegen. Aber wie gesagt spekulation. Im allgm. haben wir ja gut unterrichtete Forenmitglieder die evt. etwas gehört haben könnten. Ich schließe da dem letzten Satz von phartm4940 an Gruß aus Bielefeld
Um die Relevanz der Nachrichten um Anadolujet einschätzen zu können, müsste man jetzt erstmal wissen, was TK mit Anadolujet überhaupt genau vor hat. Das erschließt sich mir nämlich nicht so ganz aus den jüngsten Meldungen.
Man könnte zuerst daran denken: Günstig-Strecken nach SAW, auch um der wachsenden Konkurrenz (vor allem Pegasus, aber auch Atlasjet oder Onur Air) zu begegnen. Macht aber wenig Sinn, das hat TK schonmal versucht, bedient ihre SAW-Strecken mittlerweile aber wieder selbst. Außerdem würde man bei Billigpreisen nach SAW wahrscheinlich auch die eigenen Erlöse nach IST unter Druck setzen. Wenn es nur darum ginge, IST-Strecken von Anadolujet betreiben zu lassen zu geringeren Kosten, würde man wohl nicht freiwillig von sich aus die Preise 30-40% günstiger machen, wie es im obigen Bericht steht. Bliebe die Alternative, dass Anadolujet Direktstrecken abseits von Istanbul ausprobieren soll. Izmir, Ankara, touristische Ziele an den Küsten etc. So könnte TK in IST vielleicht etwas weniger Umsteiger zu solchen Zielen abfertigen und damit "Platz schaffen" für anderweitigen Verkehr. Allerdings müsste man hierbei aufpassen, nicht zu sehr der eigenen Tochter SunExpress ins Gehege zu geraten. Hier wäre meine Vermutung, falls das überhaupt so kommen würde, dass man zuerst an den größeren Airports anfängt (DUS etc.), wo TK schon jetzt Großgerät einsetzen muss, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Dort könnte man wohl noch am besten etwas Aufkommen abzweigen.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen, keine Ahnung, ob TK demnächst nach PAD kommen könnte, das wäre natürlich eine sehr tolle Nachricht. Konkret zu hören ist davon, abgesehen von dem erwähnten einen einzigen Beitrag bei airliners.de, bisher anscheinend nichts.
Abgesehen von TK frage ich mich schon länger, ob es für PAD nicht eine Alternative wäre, mit anderen Carriern das Türkeiangebot auszubauen. SunExpress ist hier sehr stark vertreten, bei denen könnte ich mir am besten weitere Ziele (ein Standard wäre u.a. Izmir, vielleicht auch SAW) vorstellen. Oder aber (vielleicht auch wegen der Nachtflugmöglichkeiten als Trumpf) eine Airline wie Pegasus im Sommer nachts ein paar Mal pro Woche nach SAW ähnlich wie am FMO?
Im Vergleich zu den vorherigen Jahren kein Erfolg, aber ein stabiler Wert, dennoch ein riesen Verlust gegenüber 2012: Juli 2012: 111.221 Juli 2013: 93.008 Juli 2014: 90.763
Was soll dieser Vergleich mit Zahlen aus besseren Zeiten. Die Zahlen zeigen nach Jahren der Verluste im Pax Bereich wieder einmal nach oben und das ist gut. Schönen Abend
Zitat von Maddi94 im Beitrag #14Die Zahlen zeigen nach Jahren der Verluste im Pax Bereich wieder einmal nach oben und das ist gut.
Das ist aber eine ziemlich undifferenzierte Betrachtungsweise. Auch den anhaltenden Aufwärtstrend, den man in der PM erwähnt, erkenne ich unterm Strich (noch) nicht so richtig.
Mal die tatsächlichen Zahlen aus der letzten Zeit laut ADV: 2014: -3,9% Jan-Mai 2015: exakt +/- null
Im ersten Halbjahr gab es insgesamt ein kleines Plus laut einer früheren PM. Das ist in der Tat gut. Die +1% jetzt im Juli halte ich im Hinblick auf irgendwelche Trends für überhaupt nicht aussagekräftig, dafür ist das absolut zu wenig (ungefähr 900 Fluggäste). Schon der Effekt durch leicht unterschiedliche Ferientermine (dieses Jahr waren im kompletten Juli Ferien; 2014 fingen diese erst in der zweiten Juliwoche an) ist wesentlich stärker als das.