Da mir sonst keine passendere Rubrik einfallen würde, starte ich hier mal nen Thread zum Thema Feuerwerke. Ich persönlich bin seit 2006 selber Feuerwerksvernarrt, seit 2007 sehe ich zu, dass ich bei gutem Wetter so gut wie jedes Feuerwerk im Ruhrgebiet/Rheinland mitbekomme. Meine Favoriten sind das Hafenfest in Duisburg (30 Minuten, maximaler Kaliber 300mm, alle sim Umkreis von 270m gesperrt), Japantag in Düsseldorf (Maximaler Kaliber müssten 200mm sein, Abstände um die 200m an der Absperrung) und die Rheinkirmes, ebenfalls in Düsseldorf, beide jeweils ca. 30 Minuten lang. Da ich meine D200 ja nicht nur zum Spielen gekauft habe, mache ich damit natürlich auch Aufnahmen von den Feuerwerken. Anbei nun die ersten bilder der Saison 2009, aufgenommen beim diesmal Gottseidank öffentlichen Vorschießen beim Pyroforum in Haltern am See, alle aufgenommen mit D200/Tokina 12-24; Blende 5.6, ISO 100 und Belichtungszeit per Bulp und Kabelauslöser Manuell geregelt...das Goldphoto YH324C (Manfrotto 055ProB Nachbau) macht dabei eine außerordentlich gute Figur!
Anbei also nun ein paar Bilder:
Ich hoffe, ich kann mit diesem Post andere Leute anregen, vielleicht auch Feuerwerksbilder zu zeigen!
LG und noch einen schönen Abend, Dennis
PS: Wer vielleicht auf den Geschmack gekommen ist: Die nächsten mir bekannten Termine sind der 27.03. in Recklinghausen (Palmkirmes) und am 11.04.+18.04. in Dortmund (Osterkirmes am Fredenbaum), wobei man davon keine choreografischen Höchstleistungen erwarten sollte, die Kirmesfeuerwerke der ausführenden Firma sind eher auf Laut und Wild getrimmt, als auf Stimmigkeit
Nachdem ich in Recklinghausen und Witten die Kirmesfeuerwerke nur angeschaut habe und das erste Feuerwerk in Dortmund aufgrund von aufziehenden Gewittern gemieden habe, habe ich gestern in Hagen das erste mal seit Haltern wieder Feuerwerksbilder gemacht:
Aufgenommen diesmal mit ISO200, Blende 8 und Kabelfernauslöser an D200 und Tokina 12-24 auf dem Goldphoto Stativ. Das Feuerwerk war wirklich nett anzusehen, allerdings waren die Abstände wirklich optimistsich gewählt, ich habe mich mitten im Feuerwerk dazu entschieden, die Kamera Senkrecht nach oben zu richten, die Bomben haben Teilweise über dem benachbarten Sportplatz oder direkt über meinem Kopf gezündet. Ich fands gut, mal mitten im Regen aus Funken und Papphülsenteilen zu stehen, aber nen bisschen mehr Abstand (auch zu gebäuden) darfs gern sein.
Wer übrigens lust hat, mal ein Feuerwerk zu sehen und zu Fotografieren: Heute Abend ist am Fredenbaum ein Höhenfeuerwerk zur Osterkirmes angesetzt, welches ich mir in jedem Fall anschauen werde, ob ich Kamera mitnehme, weiß ich noch nicht...die Gegend ist nicht gerade die Sicherste würde ich schätzen...
Leider musste ich ziemlich viel mit dem Störungsfilter von CS arbeiten, da unserer damalige Cam (Fuji S602, 2,1 Mio Pixel!) den starken Hell-Dunkel-Kontrast mit lauter netten bunten Punkten in dunklen Bereichen quittierte.
Gruß, Dietmar
edlw
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCF0068.jpg
DSCF0072.jpg
DSCF0075.jpg
DSCF0082.jpg
Ich habe die Kamera übrigens doch mit zur Fredenbaumkirmes genommen Allerdings habe ich auch entsprechendes Schuhwerk zur Selbstverteidigung angezogen, wurde aber wider Erwarten in Ruhe gelassen Lediglich ein älterer Herr gesellte sich zu mir und schaute mir beim "arbeiten" zu
Ergebnisse nun mal auf dem Foreneigenen Webspace =)
Dennis
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
11.jpg
13.jpg
2.jpg
4.jpg
5.jpg
Guten Tag zusammen, ich war gestern mit dem Herr Eckhardt, jr. zum Düsseldorfer Kirmes Feuerwerk. Angehängt meine ergebnisse.
Hoffe es gefällt, ich kann nur sagen das lohnt sich immer in DUS.
Schönen Gruß Stefan
StefanDTM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Feuer1.jpg
Feuer2.jpg
Feuer3.jpg
Feuer4.jpg
StefanDTM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Feuer5.jpg
Feuer6.jpg
Feuer7.jpg
Feuer8.jpg
@StefanDTM Schöne Bilder, auch der TV Turm in seiner Farbe mit erwischt. Klasse! Auf dem Rhein kommt so ein Feuerwek noch besser. Ich meine, so die Spiegelung im Wasser ist ein toller Effekt.
so da Stefan schon erwähnt hat,das wir zum Rhein in Flammen 09 waren, hier mal mein Beitrag.
SEB4DTM
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Finale_RiF09.jpg
Palmen_RheinInFlammen09.j
Panorama_RheinInFlammen09
TOWER_FiF09.jpg
wie wohl zu erwarten war, war auch ich in Düsseldorf, habe mich allerdings direkt gegenüber unweit der Rheinkniebrücke aufgestellt und von dort aus die Bilder geschossen. Diese sind, wie immer, in der Galerie zu finden, auch, weil ich mir nicht sicher bin, welche nun die "besten" Bilder sind und welche ich nun Zeigen soll (es sind auch so einige andere Feuerwerke dazu gekommen, die hier durch mich nicht erwähnt wurden ). So werden einfach alle vorzeigbaren Ergebnisse gezeigt und gut ist Das Feuerwerk selber war by the Way so ziemlich das Beste Feuerwerk der vergangenen 4 Jahre Rheinkirmes. Das kam teilweise, insbesondere zum FInale hin, an den Japantag heran, wenngleich Schussfrequenz und Effekte eher europäisch als Hanabi-Style waren. Wie schon geschrieben wurde: Düsseldorf ist, was die Feuerwerke am Rhein betrifft, immer eine Reise wert, auch wenn es immer wieder voll von Menschen ist. Wünsche nun noch einen schönen Abend und viel Spaß mit den Bildern!
HEUTE abend wir von dem Dortmunder NICK EDGINGTON ein Feuerwerk an der Rennbahn abgefackelt!! Könnte mir vorstellen das der Dennis sich das Spektakel nicht entgehen lassen wird.
Das heute Abend ist nicht nur ein Feuerwerk... Es sind gleich vier! Im Rahmen der Pyro Games 2009. Wenn mich nicht alles täuscht, ist ein Team sogar aus Australien Wenn das nur annähernd so gut wird wie das zur Parade of Lights 2008 in Cairns lohnt sich allein dafür der Eintritt.
Bericht dazu gibts später, sicherlich auch mit Bildern Bin mal gespannt, wie die Pyrogames und deren Moderation sind, beim Sternenzauber hatte ich zumindest in Oberhausen das Gefühl, dass der Mod nen mieseren Tag als die Feuerwerker vom Westfälischen Feuerwerk (denen nen ganzer Zündkanal gefehlt hat...) hatte. Wie gesagt, Bericht folgt heute Nacht oder morgen Vormittag
So...zu Berichten gibt es nicht wirklich viel. Der Wettbewerb war nett gemacht, die Feuerwerke waren auch schön (auch wenn mir das Englische nicht so gut gefallen hat, viele Pausen drin gewesen...) und die Moderation war, ebenso wie die Band auch, angenehm. Bilder gibts wie immer in der Galerie zu sehen!
So, wo Sascha gerade den netten Bericht über den AN2-Rundflug eingestellt hat und im Zuge dessen die Kirmes in Duisburg-Ruhrort erwähnt hat, habe ich mich dazu entschlossen, mal wieder ein paar Feuerwerksbilder zu zeigen. Am Freitag gabs nämlich an genau jener Kirmes, welche zum alljährlichen Ruhrorter Hafenfest gehört, ein wunderschönes, halbstündiges Feuerwerk zu bestaunen.
Nun also zu den Bildern: [attachment=9]DSC_0075_klein.jpg[/attachment] [attachment=8]DSC_0076_klein.jpg[/attachment] [attachment=7]DSC_0077_klein.jpg[/attachment] [attachment=6]DSC_0091_klein.jpg[/attachment] [attachment=5]DSC_0092_klein.jpg[/attachment] [attachment=4]DSC_0103_klein.jpg[/attachment] [attachment=3]DSC_0143_klein.jpg[/attachment] [attachment=2]DSC_0160_klein.jpg[/attachment] [attachment=1]DSC_0163_klein.jpg[/attachment] [attachment=0]DSC_0165_klein.jpg[/attachment]
Alle Bilder gibts wie immer in der Galerie... Es lohnt sich definitiv, dieses Feuerwerk zu besuchen, einfach, weil zum einen die Bomben sehr gut kombiniert werden, dazu die Länge von 30 Minuten und nicht zu vergessen wegen dem Wasserfall, welcher gute 4 Minuten lang von der Brücke regnet (da bekomme selbst ich als "Feuerwerkserprobter" jedes mal aufs neue Gänsehaut!)... Dazu kamen dieses Jahr einige Bomben, welche ich selber noch nie zuvor gesehen habe...sehr hoch gestiegen, kaum Zerlegerknall, aber unglaublich hell, sodass man da bis auf f/16 hätte abblenden müssen, um die ordentlich belichtet zu bekommen...da muss ich mal rumfragen, was das für schöne Teile sind.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Abend LG, Dennis
Dennis
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_0075_klein.jpg
DSC_0076_klein.jpg
DSC_0077_klein.jpg
DSC_0091_klein.jpg
DSC_0092_klein.jpg
DSC_0103_klein.jpg
DSC_0143_klein.jpg
DSC_0160_klein.jpg
DSC_0163_klein.jpg
DSC_0165_klein.jpg
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.